Jahrbuch mit Schwerpunkt Insektensterben

Das Jahrbuch 2019 des Vereins zum Schutz der Bergwelt (VzSB) ist schwerpunktmäßig dem Thema Insektensterben gewidmet. Seit der Veröffentlichung der sog. „Krefeld-Studie“ 2017 zum Insektensterben ist die Öffentlichkeit alarmiert. Das Insektensterben ist ubiquitär, aber räumlich unterschiedlich ausgeprägt. Es sind zahlreiche bedrohte Arten betroffen und hat eine sehr hohe naturschutzfachliche Bedeutung. Das Schwerpunkt-Jahrbuch macht die Komplexität dieses hochaktuellen Themas mit Blick auf die außeralpine und alpine Region mit einer Auswahl fachlich fundierter, gut verständlicher Artikel deutlich.

Neben einem Artikel von Dr. Andreas H. Segerer über den Rückgang der Schmetterlinge in Bayern sind auch Beiträge weiterer MEG-Mitglieder enthalten (siehe Inhalt).

Das Jahrbuch mit 336 Seiten und zahlreichen Abbildungen und Tabellen kann über die Geschäftsstelle des Vereins zum Schutz der Bergwelt/München (www.vzsb.de, info@vzsb.de) erworben werden.