Checkliste der Schmetterlinge Bayerns


Die Checkliste der Schmetterlinge Bayerns  iWochenblatt klst als Supplement der Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft Bd. 106 erschienen. Sie wurde am 54. Bayerische Entomologentag am 12. März 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt und hat ein breites Echo in den Medien gefunden mit Berichten u.a. im Münchner Merkur, in der Welt, oder wie hier im Münchner Wochenblatt 
(siehe auch die Pressemitteilung der SNSB).

Die Checkliste wird online ständig aktualisiert und ergänzt: http://barcoding-zsm.de/bayernfauna/lepidoptera

Ein Update ist im neuen Band 111 der Mitteilungen der MEG erschienen (HASLBERGER & SEGERER 2021: Fünf Jahre “Checkliste der Schmetterlinge Bayerns”: Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand. — Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 111: 5-44). Siehe Pressemitteilung der SNSB.

 

TitelSystematische, revidierte und kommentierte

Checkliste der Schmetterlinge Bayerns

(Insecta: Lepidoptera)

Alfred HASLBERGER & Andreas H. SEGERER
(336 Seiten, davon 8 Farbtafeln mit 49 Fotos)

Mitglieder der MEG erhalten den Band kostenfrei auf Anforderung per E-Mail: meg@snsb.de, Fax: 089 / 8107-300, Tel: 089 / 8107-251.
Nichtmitglieder können den Band gegen einen Unkostenbeitrag von
20 Euro incl. Versand erwerben (Bestellungen über die oben genannten Kontakte).
Weitere Informationen (deutsche und englische Zusammenfassung, Supplementmaterial, sowie Korrekturen und Updates des Katalogs)
siehe http://barcoding-zsm.de/bayernfauna/lepidoptera.

Probeseiten